Aktuelles von der Akademie St.Gallen
Diplomfeier der HFW- und HFM-Absolventen/innen
Neue Voraussetzungen - Dipl. Betriebswirtschafter/in HF
Die Höhere Fachschule für Wirtschaft hat seit April 2022 schweizweit einen neuen Rahmenlehrplan. Neu kann der Lehrgang direkt nach dem KV-Abschluss oder einer Detailhandelslehre EFZ besucht werden. Zudem wird die Anzahl der Präsenzlektionen nicht mehr vorgeschrieben. Die Akademie St.Gallen ist mit ihrem neuen Lernkonzept und eigenen digitalen Lehrmitteln bestens darauf vorbereitet. mehr dazu
Andy Baldauf im Gespräch über die Zukunft im Detailhandel
Interview mit Marc Bächle zu Akapedia 2.0
RAUSCH-Mitarbeitende zu ihrer Weiterbildung befragt
Marina Ramsauer erzählt von ihrem Schulwechsel
Unser neues digitales Lernkonzept - Akapedia 2.0
Dozentin Elke Lämmler stellt sich im Interview vor
Hybrider Unterricht an der Akademie St.Gallen
Die Studierenden der Akademie St.Gallen wählen seit Dezember 2021, ob sie den Unterricht vor Ort oder von zu Hause aus online verfolgen. Eine Unterrichtsteilnahme ist damit für alle möglich. Diese Art der Wissensvermittlung wird hybrider Unterricht genannt und auch nach der Pandemie in vielen Lehrgängen bestehen bleiben.
Das neue System funktioniert; Bild- und Tonqualität sind ausgezeichnet. Alle Studierenden sind aktiv involviert; ob im Schulzimmer oder im Livestream zu Hause. Hybrider Unterricht: Eine Unterrichtsform, die Studierenden auch in Zukunft einen Mehrwert schafft.