- Ausbildungen in der Fachrichtung Hochbau an der HTL Rankweil, Vorarlberg und der Schweizerischen Bauschule Aarau
- während 15 Jahren Leitung einer Bauunternehmung im Hoch- und Tiefbau mit über 100 Mitarbeitern
- selbständige Tätigkeit im Immobilienmanagement
- Weiterbildung zum Immobilienverwalter, Immobilienschätzer und Immobilien-Treuhänder sowie den CAS Bestellerkompetenz im Bauprozess
- seit 2004 hauptberuflich tätig als Schulleiter und Dozent in verschiedenen Schulen der beruflichen Weiterbildung .
Assistent/in Bewirtschaftung Stockwerkeigentum SVIT
Absolventen verfügen über Grundkenntnisse in der Verwaltung von Stockwerkeigentum.
Anhand von Beispielen lernen die Teilnehmenden
- wichtige Teilgebiete der Verwaltung von Stockwerkeigentum selbständig auszuführen, insbesondere die Vorbereitung und Durchführung der Stockwerkeigentümerversammlung,
- den Bewirtschafter bei der Verwaltung des Stockwerkeigentum-Portfolios zu unterstützen.
Der Kurs Bewirtschaftung von Stockwerkeigentum richtet sich an Personen, die
- den Kurs Assistent/in Bewirtschaftung Mietliegenschaften SVIT oder Assistent/in Liegenschaftenbuchhaltung SVIT absolviert haben und ihr Wissen und ihre Handlungskompetenzen im Bereich der Verwaltung von Stockwerkeigentum erweitern möchten,
- in der Immobilienbranche tätig sind und ihre Kenntnisse im Bereich der Verwaltung von Stockwerkeigentum ergänzen und erweitern wollen.
Interesse an der beruflichen Tätigkeit als Immobilien-Bewirtschafter/in von Stockwerkeigentum.
Folgende Themengebiete werden an rund 24 Lektionen erarbeitet:
- rechtliche Grundlagen
- Begründung und Untergang
- Organe
- Bewirtschaftung
- Stockwerkeigentümerversammlung
Abschluss / Titel: |
Assistent/in Bewirtschaftung Stockwerkeigentum SVIT
|
||||
Dauer: | 24 Lektionen (exkl. Prüfung) | ||||
Beginn / Daten: | April oder Oktober | ||||
Kurszeiten: |
|
||||
Kosten: |
CHF 1'020.– Unterricht inkl. Prüfung und Lehrmittel |
||||
Besonderes: | Die SVIT Swiss Real Estate School ist mit dem eduQua-Zertifikat ausgezeichnet. |
Lehrgangsleitung
Franco Salina, Eidg. dipl. Immobilien-Treuhänder
Leiter Gemeindefachschule & Immobilien, stv. Schulleiter
Administration
Stefania De Luca, Administration / Beratung
Lehrgänge Gemeindefachschule, Immobilien, Detailhandelsspezialist/in, Direktionsassistentin, Event Manager/in, Kaufm. Basis- und Wirtschaftsdiplom