- Master of Science in Organisationsentwicklung
- Coach, Supervisor und Organisationsberater BSO
- Studium an der Pädagogischen Hochschule St.Gallen
- Erwachsenenbildner SVEB I
- 20 Jahre Oberstufenlehrer
- Mehrjährige Tätigkeit als Schulleitungsmitglied
- Inhaber und Geschäftsführer einer Beratungsfirma
- Langjährige Erfahrung als Dozent
- Verantwortlich für Personal- und Führungslehrgänge an der Akademie St.Gallen
Kaufmännisches Kaderdiplom
Teilnehmende des Kaufmännischen Kaderdiploms haben eine Lehre abgeschlossen und verfügen bereits über Berufspraxis. Sie interessieren sich für die Übernahme einer Managementfunktion oder nehmen eine solche bereits wahr. Zur Vorbereitung auf diese Führungsaufgabe vermittelt der Lehrgang eine kompakte Ausbildung mit vertiefenden Kenntnissen im Bereich Teamführung und Management. Die Ausbildung ist branchenneutral.
- Personen, die eine Weiterbildung und Qualifikation im Management- und Führungsbereich anstreben.
- Angestellte aller Branchen, welche bereits Teamverantwortung haben oder vor der Übernahme einer solchen Aufgabe stehen.
- Selbständigerwerbende, die ihre Führungskompetenzen erweitern wollen.
Ein eidg. Fähigkeitszeugnis (Lehrabschluss). Vorkenntnisse in Finanziellem Rechnungswesen bzw. Vorkurs.
Inhalte Management-Module | |
Betriebswirtschaft | 24 Lektionen |
Recht | 32 Lektionen |
Finanzielles und betriebliches Rechnungswesen | 44 Lektionen |
Personalwesen | 32 Lektionen |
Organisation (auf Teamebene) | 24 Lektionen |
Projektmanagement | 20 Lektionen |
Marketing | 20 Lektionen |
Total | 196 Lektionen |
Inhalt Leadership-Module | |
Selbstmanagement | 28 Lektionen |
Selbstkenntnis | 28 Lektionen |
Kommunikation / Präsentation | 32 Lektionen |
Teamführung | 24 Lektionen |
Konfliktbewältigung | 24 Lektionen |
Outdoor / Inhouse-Coaching / MbO Seminar | 28 Lektionen |
Total | 164 Lektionen |
Ausbildungsziel
Führung wird als Kombination von Management und Leadership verstanden. Der Lehrgang baut auf dieser Unterscheidung auf.
Im Bereich Management werden die grundlegenden betriebswirtschaftlichen Kompetenzen vermittelt, welche auf der Ebene Teamführung wichtig sind.
Im Bereich Leadership geht es um den richtigen Umgang mit Mitarbeitenden. Gute Selbstkenntnisse und eine enge Verknüpfung der Lerninhalte mit der eigenen Führungssituation sollen die Sozialkompetenzen fördern und entwickeln.
Abschluss / Titel: | Kaufmännisches Kaderdiplom Akademie St.Gallen |
Dauer: | 2 Semester, jeweils 20 Wochen pro Semester |
Beginn / Daten: | April und Oktober |
Kurszeiten: |
Dienstag und Donnerstag, 18.00 – 21.15 Uhr |
Kosten: |
1. Semester: Managementmodul inkl. Prüfung CHF 5’600.– |
Besonderes: |
Im Rahmen der Führungsausbildung wird ein Inhouse-Coaching zur eigenen Führungssituation im Betrieb offeriert. Zudem wird im Rahmen einer Outdoor-Veranstaltung das Führungsverhalten 1:1 geübt und verfeinert. |
Lehrgangsleitung
Administration
Tamara Signer, Administration / Beratung
Lehrgänge SB Personalwesen, HR-Fachleute und Führungsfachleute, Marketing- und Verkaufs-Lehrgänge, Nachdiplomstudien: Personalleiter sowie Leadership und Change Management
Informationsanlässe
1 | Infoanlass Führungsfachleute mit eidg. FA, Kaufm. Kaderdiplom 12.03.2019 - 18:30-19:30 | Anmelden | |
2 | Infoanlass Führungsfachleute mit eidg. FA, Kaufm. Kaderdiplom 28.05.2019 - 18:30-19:30 | Anmelden | |
3 | Infoanlass Führungsfachleute mit eidg. FA, Kaufm. Kaderdiplom 22.08.2019 - 18:30-19:30 | Anmelden | |
4 | Infoanlass Führungsfachleute mit eidg. FA, Kaufm. Kaderdiplom 12.09.2019 - 18:30-19:30 | Anmelden | |
5 | Infoanlass Führungsfachleute mit eidg. FA, Kaufm. Kaderdiplom 18.11.2019 - 18:30-19:30 | Anmelden |