- Studium der Internationalen Beziehungen an der Universität Zürich
- Gründung und Leitungsmitglied der TopLearn GmbH
- Mehrere Jahre Mitglied der Geschäftsleitung KS Kaderschulen St.Gallen – Zürich
- Langjährige Erfahrung als Dozentin
- Lehrgangs- und Seminarleiterin an der Akademie St.Gallen
Dipl. Finanzberater/in IAF
Die Ausbildung und Zertifizierung zum dipl. Finanzberater IAF schafft eine effiziente und praxisbezogene Qualifikation für Finanzberater, die sich in ihrer Praxis um Privatkunden des Mittelstandes kümmern. Die Finanzberater IAF sind in der Lage, Privatkunden in den zentralen Beratungs- und Produktthemen Vermögen, Vorsorge, Versicherung und Immobilienfinanzierung kompetent und erfolgreich zu beraten.
Zielgruppe
Zum Zielpublikum gehören Mitarbeitende von Finanzinstituten (Banken, Versicherungen, Treuhandunternehmen) sowie selbständige Berater, die in der Kundenberatung und -betreuung sowie im Verkauf von Finanzinstrumenten tätig sind.
Voraussetzungen
- Ein eidg. kaufmännisches Fähigkeitszeugnis oder ein anderes eidg. Fähigkeitszeugnis einer mindestens dreijährigen Berufsausbildung oder einen gleichwertigen Ausbildungsausweis.
- Nachweis: ein Jahr Berufspraxis
- Bei längerer Finanzpraxis (ab 5 Jahren) entfällt der Vorbildungsnachweis.
Hybrides Angebot
- Herkömmlicher Präsenzunterricht vor Ort im Schulzimmer der Akademie St.Gallen.
- Online-Unterricht von zu Hause aus. Während des Live-Streams können Sie auch Fragen an die Dozierenden stellen. Vorteil: Sie profitieren von den Interaktionen während der Unterrichtsstunde.
- Der Unterricht kann zeit- und ortsunabhängig online abgerufen werden.
Durchführung bestätigt!
Interview mit Fachdozent Dominik Nagy
Als Finanzberater ist eine höchstmögliche Beratungskompetenz von grosser Bedeutung, da die anstehenden Entscheidungen der Kunden meist grössere finanzielle Konsequenzen haben. Aus diesem Grund sollten sich sowohl die Finanzberater wie auch die Finanzplaner weiterbilden und sich im Branchenverband registrieren lassen. Denn während den beiden Weiterbildungen können bereits wichtige Punkte gesammelt werden, erklärt uns Dominik Nagy in einem Gespräch. ► zum Interview
Die Kandidaten erkennen durch die Anwendung des integralen Beratungsansatzes die vernetzten Kundenbedürfnisse. Sie können daraus folgend dem Kunden ein bedarfsgerechtes Angebot unterbreiten.
Bereich | Themen | Lektionen |
---|---|---|
|
Modul: Grundlagen der Finanzberatung |
8 |
Modul: Grundlagen Güter- und Erbrecht |
8 |
|
Modul: Steuern und Liquidität |
16 | |
Modul: Rechtliche Rahmenbedingungen |
8 | |
Schwerpunkte der Finanzberatung |
Modul: Vermögen |
40 |
Modul: Versicherung |
24 | |
Modul: Vorsorge |
48 | |
Modul: Immobilien |
32 | |
Prüfungsvorbereitung |
Modul: Vernetzte Beratung |
8 |
Modul: Vertiefung und Repetition |
48 | |
Total Lektionen | 240 |
*Änderungen auf Grund von Erfahrungen im Unterricht oder an eidgenössischen Prüfungen bleiben vorbehalten.
Abschluss / Titel: | Dipl. Finanzberater/in IAF Der Abschluss dipl. Finanzberater/in IAF ist anerkannt: - von der Finanzmarktaufsicht (FINMA) als Bildungsabschluss für die Erteilung der Fondsvertriebsbewilligung, - vom Bundesamt für Privatversicherungen als Berufsqualifikation für die Registrierung als Versicherungsvermittler, - vom FPVS FinanzPlaner Schweiz für die aktive Mitgliedschaft, - von der SFPO Swiss Financial Planners Organization für die Lizenz als Associate Financial Planner. Damit erfüllen dipl. Finanzberater IAF die Bildungsvoraussetzungen für die regulierten Bereiche des Finanzvertriebs |
||||||||||
Dauer: | 2 Semester | ||||||||||
Beginn / Daten: | Juni, Durchführung bestätigt! | ||||||||||
Kurszeiten: |
Dienstag: 13.30 - 20.30 Uhr (wöchentlich) |
||||||||||
Kosten |
|
||||||||||
Besonderes |
Die Prüfung wird zentral durch die IAF Interessengemeinschaft Ausbildung im Finanzbereich durchgeführt und in Rechnung gestellt. Eine Prüfungsordnung regelt die Einzelheiten. Informationen dazu finden Sie auf der IAF-Internetseite.
Der Lehrgang «Dipl. Finanzberater/in IAF» wird im «Hybrid Learning» angeboten. Sie haben drei Unterrichtsmodelle zur Wahl:
Die drei Modelle sind beliebig und ohne vorgängige Anmeldung kombinierbar. Zum Beispiel kann nach drei Online-Lektionen der Präsenzunterricht zur Vertiefung wieder vor Ort besucht werden.
|
Lehrgangsleitung
Natasha Turnes, lic. phil.
Lehrgangsleiterin Finanzberater, Finanzplaner, Sozialversicherungslehrgänge und Seminare
Administration
Michelle Klaus, Administration / Beratung
Lehrgänge Finanzberater, Finanzplaner, Projektmanager, Informatikkurse und Seminare
Informationsanlässe
1 | Infoanlass dipl. FinanzberaterIn IAF / FinanzplanerIn mit eidg. FA 03.05.2021 - 18:30-20:00 | Anmelden |
Online-Anmeldung
Freie Plätze vorhanden
Nur noch wenige freie Plätze
Warteliste vorhanden
Titel | |||
---|---|---|---|
1 | Finanzberater/in IAF 08.06.2021 - 2 Semester | Anmelden |