Business Intelligence für Praktiker
Daten sind das Gold des 21. Jahrhunderts. Business Intelligence bietet eine IT-basierte Managementunterstützung und schafft Wettbewerbsvorteile durch zielorientierte Nutzung von Daten.
Lernen Sie die praktische Implementierung von Business Intelligence Anwendungen erfolgreich umzusetzen.
Seminarinhalt
- Entwicklung einer Prozess- und Datenlandkarte für den eigenen Use Case
- Herleitung der Datenstrukturen
- Erkennen der Voraussetzungen für hinreichende Datenqualität
- Einführung in die Funktionsweise und Anwendungsgebiete von Business Intelligence
- Hands-on Übungen: Datenmodell erstellen. Daten analysieren und Daten visualisieren
- Design und Umsetzung einer praktischen BI-Anwendung (eigener Business Case)
- Aus den gewonnen Erkenntnissen Möglichkeiten erschliessen, wie Wachstums- oder Verbesserungspotenziale durch Verknüpfung von Daten genutzt werden können
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, welche zur Erfüllung ihrer Aufgaben in zunehmenden Mass Daten analysieren und verknüpfen müssen und damit schneller und wirksamer Ergebnisse erzielen wollen. Beispielsweise in Gebieten wie:
- Finanzielle Analyse / Controlling
- Geschäftsentwicklung / Business Development
- Steuerung von Marketing und Verkauf
- Auswertung und Steuerung mit betrieblichen Leistungsdaten
- Qualitäts-Management / Business Excellence
Nutzen
Die Teilnehmenden werden in diesem Seminar mit der praktischen Implementierung von Business Intelligence Anwendungen in ihrem beruflichen Umfeld und für ihr spezifisches Anliegen unterstützt. Neben der Vermittlung von inhaltlichen Grundlagen und den schrittweisen Anleitungen zum konkreten Vorgehen bei BI-Anwendungen liegt der Schwerpunkt auf unmittelbaren Transfers des gewonnenen Wissens.
Besonderes
Das Seminar wird von zwei Referenten geleitet, so dass die individuelle Betreuung gewährleistet ist.
Eckdaten
Abschluss / Titel: | Kursbestätigung |
Dauer: | 2 Tage |
Kosten: |
CHF 1'220.-, inkl. Unterlagen und Verpflegung |
Ort: | Akademie St.Gallen |
Zweiter Referent
Fabian Meisser, M.A. HSG / Data Scientist, Geschäftsführender Partner DataVision AG
Seminarleitung
Natasha Turnes, lic. phil.
Lehrgangsleiterin Finanzberater, Finanzplaner, Sozialversicherungslehrgänge und Seminare
Administration
Michelle Klaus, Administration / Beratung
Lehrgänge Finanzberater, Finanzplaner, Projektmanager, Informatikkurse und Seminare