Neue Herausforderungen in der Unternehmensführung mittelständischer Unternehmen
Wie lässt sich die Unternehmenszukunft erfolgreich gestalten?
Seminarinhalt
- Strategien für zukunfts- und wettbewerbsfähige Geschäftsmodelle und deren Umsetzung
- Digitale Transformation und Artificial Intelligence: Neue Herausforderungen für Führungskräfte in mittelständischen Unternehmen
- Innovationsmanagement in volatilen Zeiten: Produkt- und Dienstleistungsentwicklung
- Wie Unternehmen mit dem Fachkräftemangel umgehen (sollten): Employer Branding und Employee Experience
Zielgruppe
- Geschäftsleitungsmitglieder und solche, die sich darauf vorbereiten
- Führungskräfte (Abteilungsleiter, Teamleiter, …) mit Personalverantwortung
- Grundsätzlich an der Thematik interessierte Personen, Teilnehmer Nachdiplomstudien-Lehrgänge
Nutzen
- Die Seminarteilnehmer kennen aktuelle Inhalte wichtiger Zukunftsthemen der Unternehmensführung in mittelständischen Unternehmen
- Praxisgerechte und erprobte Ansätze zur Initiierung eigener Aktivitäten
Eckdaten
Abschluss / Titel: |
Vom Kursleiter unterschriebenes Zertifikat mit Inhaltsbeschrieb |
Dauer: | 2 Tage |
Kosten: |
CHF 1'220.-, inkl. Unterlagen und Verpflegung |
Ort: | Akademie St.Gallen |
Seminarleitung
Natasha Turnes, lic. phil.
Lehrgangsleiterin Finanzberater, Finanzplaner, Sozialversicherungslehrgänge und Seminare
Administration
Michelle Klaus, Administration / Beratung
Lehrgänge Finanzberater, Finanzplaner, Projektmanager, Informatikkurse und Seminare
Online-Anmeldung
Freie Plätze vorhanden
Nur noch wenige freie Plätze
Warteliste vorhanden
Titel | |||
---|---|---|---|
1 | Neue Herausforderungen in der Unternehmensführung mittelständischer Unternehmen 15./16.11.2021, 08.30 - 16.45 Uhr 15.11.2021 - 2 Tage | Anmelden |