Absenzgespräche
Das betriebliche Gesundheitsmanagement ist eine moderne Unternehmensstrategie mit dem Ziel, Krankheiten und Unfälle vorzubeugen, Gesundheitspotenziale zu stärken und das Wohlbefinden am Arbeitsplatz zu verbessern. Nur mit gesunden und motivierten Mitarbeitenden kann die Firma gute Leistungen für ihre Kunden erbringen.
Seminarinhalt
- Wie teuer sind Absenzen für Unternehmen
- Einflussfaktoren auf die Häufigkeit und Dauer von Absenzgespräche
- Einflussfaktoren für An- und Abwesenheit
- Prozessablauf «Meldung von Absenzen» und Dokumente
- Formulare Absenzgespräche
- Gesprächsformen: Anerkennungs-, Unterstützungs-, Absenzgespräche
- Eine gute Kommunikation
- Prozessablauf und Dokumente
- Führen von Absenzgespräche (Praxisbeispiele, Rollenspiele)
- Massnahme ableiten
- Reduktion von Absenzen
- Dokumentation und Datenschutz
- Sie erkennen Einflussfaktoren auf Motivation und Leistungsfähigkeit
- Sie erkennen Krisenmerkmale bei Mitarbeitenden frühzeitig
- Sie sind sicher im Umgang mit anspruchsvollen Absenzgespräche
- Sie erkennen Ihre Möglichkeiten und Grenzen in der Führungsarbeit
- Sie erkennen Massnahmen um die Absenzen zu reduzieren
Zielgruppe:
Dieses Seminar eignet sich sehr gut für Personalverantwortliche, Personalsachbearbeitende, Vorgesetzte auf allen Führungsstufen.
Abschluss / Titel: | Kursbestätigung |
Dauer: | 1 Tag |
Kosten: |
CHF 650.-, inkl. Unterlagen und Verpflegung |
Ort: | Akademie St.Gallen |
Referent
Heinz Metzler, Personalleiter
Administration
Online-Anmeldung
Freie Plätze vorhanden
Nur noch wenige freie Plätze
Warteliste vorhanden
Titel | |||
---|---|---|---|
1 | Absenzmanagement 18.06.19, 08.30 - 16.45 Uhr 18.06.2019 - 1 Tag | Anmelden |