Se­mi­nar: Ar­beits­zeug­nis­se pro­fes­sio­nell und rechts­sicher for­mu­lie­ren

Um beabsichtigte und oder unbeabsichtigte Fehler in Form und Formulierung in den Arbeitszeugnissen entstehen Streitigkeiten. Dieses Seminar leistet Abhilfe.

  • Rechtliche Grundlagen
  • Aufbau, Inhalt und formale Standards
  • Zeugnissprache und Gestaltung
  • Aktuelle Trends in der Zeugniserstellung
  • Verwendung von Zeugnisbausteinen
  • Sonderfälle, wie beispielsweise sexuelle Belästigungen, längere Abwesenheiten, etc.
  • Umgang mit Einwänden und Änderungswünschen
  • Referenzauskunft

Dieses Seminar ist für Personalverantwortliche, Personalsachbearbeitende oder Vorgesetzte auf allen Führungsstufen. Es eignet sich für alle, die mit den Schwierigkeiten der Arbeitszeugniserstellung konfrontiert sind und lernen wollen, Arbeitszeugnisse individuell und effektiv zu schreiben und zu analysieren.

Erlangen Sie die rechtlichen Grundlagen, um Arbeitszeugnisse konform schreiben und analysieren zu können. Das theoretische Wissen wird an Hand von Praxisbeispielen konkretisiert.

Abschluss/Titel

Kursbestätigung

Dauer

1 Tag

Kosten

CHF 650.-, inkl. Unterlagen und Verpflegung
15% Rabatt für die Mitglieder des Alumniclubs (Executive Club) und aktuell Studierende (Professional Club) 

Ort

Akademie St.Gallen

Studiengangsleiterin / Leiterin Seminare
Natasha Turnes
Natasha Turnes
lic. phil.
Administration/Beratung
Iljajda Sadrija
Iljajda Sadrija
058 229 68 14
seminar-referent-heinz-metzler
Referent

 

Heinz Metzler

Personalleiter 

Seminare der Akademie St.Gallen

Online-Anmeldung Seminar

Titel
Start
Dauer
Arbeitszeugnisse- professionell und rechtssicher formulieren und analysieren
Donnerstag 15.06.2023, 08.30 - 16.45 Uhr
15.06.2023
1 Tag
Arbeitszeugnisse- professionell und rechtssicher formulieren und analysieren
Donnerstag 16.11.2023, 08.30 - 16.45 Uhr
16.11.2023
1 Tag

Legende

Freie Plätze vorhanden
Nur noch wenige Plätze frei
Warteliste vorhanden