Seminar Blockchain und Kryptowährungen

Für alle, die sich für die Entwicklungen rund um die Blockchain-Technologie sowie Kryptowährungen/Tokens interessieren. IT-Details werden ausgeklammert, weshalb kein diesbezügliches Vorwissen notwendig ist. Mit aktuellen Praxisbeispielen.

  • Wie funktioniert die Blockchain-Technologie?
  • Welche Anwendungsfelder bietet die Blockchain in der Praxis?
  • Wie unterscheiden sich private und öffentliche Blockchains?
  • Welche Arten von Kryptowährungen und Tokens werden unterschieden?
  • Wie können Kryptowährungen und Tokens gekauft und verkauft werden?
  • Welche Vorteile und Nachteile sind mit den unterschiedlichen Arten von Wallets verbunden?
  • Was ist unter einem Smart Contract zu verstehen?
  • Welche Anwendungsfelder von Smart Contracts existieren?
  • Wie können sich Unternehmen über ICOs und STOs finanzieren?

Das Seminar richtet sich an alle, die sich für die Entwicklungen rund um die Blockchain-Technologie sowie Kryptowährungen/Tokens interessieren. IT-Details werden ausgeklammert, weshalb kein diesbezügliches Vorwissen notwendig ist.

Das Seminar verschafft Ihnen einen umfassenden und praxisorientierten Einblick in die Funktionsweise und die Anwendungsmöglichkeiten der Blockchain-Technologie. Neben der Vermittlung von Grundlagen werden auch aktuelle Praxisbeispiele vorgestellt.

Abschluss/Titel

Kursbestätigung

Dauer

½ Tag

CHF 300.-, inkl. Unterlagen (ohne Mittagsverpflegung)

Ort

Akademie St.Gallen

Studiengangsleiterin / Leiterin Seminare
Natasha Turnes
Natasha Turnes
lic. phil.
Administration/Beratung
Iljajda Sadrija
Iljajda Sadrija
058 229 68 14
seminar-referent-ernesto-turnes
Referent


Ernesto Turnes

Professor for Finance & Blockchain at University of Applied Sciences St.Gallen

Seminare der Akademie St.Gallen

Online-Anmeldung Seminar

Titel
Start
Dauer
Blockchain Technologie, Kryptowährungen und ICOs
Donnerstag 14.09.2023, 08.30 - 12.00 Uhr
14.09.2023
0.5 Tag

Legende

Freie Plätze vorhanden
Nur noch wenige Plätze frei
Warteliste vorhanden