Karin Signer
Dipl. Ingenieurin FH in Informatik
Studiengangsleiterin Informatikkurse
Microsoft hat mit dem "Office-Paket 365" die bestehenden Programme erweitert und bietet heute eine breite Palette von Anwendungen und Cloud-Dienste für die Zusammenarbeit, Kommunikation, Planung und Organisation an. Das Seminar verschafft einen Überblick über die Kollaborationstools und zeigt die Möglichkeiten auf. Damit ein rascher Transfer in die eigene Umgebung möglich ist, werden die Anwendungen gemeinsam live im System ausprobiert.
Sie möchten gerne Orts-, Geräte- und Plattformunabhängig mit Teammitgliedern und Partnern kooperieren. Sie haben gute Kenntnisse in Office (Word, Excel, Powerpoint, Outlook) und verfügen über Grundkenntnisse in OneNote.
Das Seminar verschafft einen Überblick über die Kollaborationstools OneDrive, OneNote, Teams und Forms von O365. Neben der Grundlagenvermittlung von O365 erhalten Sie eine Einführung in die Funktionsweise und Bedienung. Gleichzeitig werden die Möglichkeiten für den operativen Einsatz gemeinsam und live im System angewendet, damit ein rascher Transfer in die eigene Umgebung möglich ist. Das Seminar findet in einem Informatikraum statt. Eigene Geräte (Laptop, Tablets, Smartphones) können mitgebracht werden.
Abschluss/Titel
Kursbestätigung
Dauer
1 Tag
Kosten
CHF 650.-, inkl. Unterlagen und Verpflegung
15% Rabatt für die Mitglieder des Alumniclubs (Executive Club) und aktuell Studierende (Professional Club)
Ort
Akademie St.Gallen
Dipl. Ingenieurin FH in Informatik
Studiengangsleiterin Informatikkurse