Seminar: Konfliktmanagement - Förderung persönlicher KonfliktkompetenzenErkennen eigener Anteile in einem Konflikt
Was ist Konfliktmanagement? Definition. Konfliktmanagement ist die Kompetenz, Konfliktsituationen zwischen Menschen positiv, produktiv und klar zu lösen. Bei der Konfliktbewältigung werden verschiedene lösungsorientierte Strategien und Techniken aus den Bereichen Kommunikation, Mediation und Coaching angewandt. In diesem zeigt Ihnen Christian Jordi was Wirungsmechanisem solcher Konflike sind und wie diese beruhigt werden können.
- Was ist ein Konflikt?
- Wie kann ein Konflikt entstehen?
- Welche Ausprägungsgrade von Konflikten gibt es? Mit welchen Folgen?
- Was kann Konflikte verschärfen, was beruhigen?
- Woraus besteht das Spektrum der eigenen Konfliktkompetenzen?
Menschen, welche beruflich regelmässig mit Konflikten zu tun haben und entsprechende Wirkungsmechanismen besser kennenlernen möchten
Abschluss/Titel
Kursbestätigung
Dauer
1 Tag
Kosten
CHF 650.-, inkl. Unterlagen und Verpflegung
15% Rabatt für die Mitglieder des Alumniclubs (Executive Club) und aktuell Studierende (Professional Club)
Ort
Akademie St.Gallen
Referent
Der Dozent, lic. iur. Christian Jordi, ist ausgebildeter Notar und Lehrer für Wirtschaft und Recht. Er verfügt über langjährige Erfahrung im Aufbau und Leiten einer Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) sowie im Führen von anspruchsvollen Mandaten.