Informatikkurs: Microsoft Office Grundlagen
Sie möchten in die Office-Welt einsteigen oder einfach Ihre Kenntnisse auffrischen und vertiefen? Mit Microsoft Office-Kenntnissen sind Sie gut gerüstet für die alltäglichen Anforderungen im Büro. Sei es bei der Erstellung von Dokumenten, wirkungsvollen Präsentationen, bei der Datenaufbereitung in Excel, der Organisation Ihres Arbeitsalltags oder der Vernetzung mit Outlook.
Anzahl Lektionen | Inhalt | |
---|---|---|
Einführung | 2 | Einführung in den Kurs, Kursziele, Ablauf |
Word | 18 | Grundlagen, Textverarbeitung, Dokumente gestalten, Seriendruck, umfangreiche Dokumente erstellen, Formatvorlagen anwenden |
Excel | 20 | Grundlagen, Formeln, Formatierungen, Funktionen, Diagramme, Datenlisten, Seitenlayout |
PowerPoint | 6 | Präsentation vorbereiten, Grundlagen, Foliengestaltung, Präsentationen im Team, Präsentieren |
Outlook | 4 | Grundlagen, E-Mail, Kalender, Kontakte, Aufgaben und Notizen, Einstellungen |
Repetion und Prüfungsvorbereitung | 6 | |
Total Lektionen | 56 |
Für alle, welche die zentralen Office-Anwendungen kennenlernen möchten.
- Sie erlangen solides Office-Grundlagenwissen für die Berufspraxis.
- Sie können Textprogramme (Word) professionell einsetzen.
- Sie sind in der Lage Datenlisten und Auswertungen im Excel zu erstellen, einschliesslich der Anwendung von Formeln.
- Sie sind in der Lage, wirkungsvolle Präsentation zu erstellen (PowerPoint).
- Sie organisieren Termine, Kontakte und bearbeiten Mails (Outlook).
- Sie kennen die wichtigsten Office-Programme und ihren gezielten Einsatz.
Im Präsenzunterricht werden die Inhalte vorgestellt. Anschliessend können Sie diese im Heimstudium mit weiteren Übungen vertiefen.
- Offices Skills 2019 / Office 365 von edupool.ch
- Internetbasierte Lernplattform OpenOlat
Grundkenntnisse in der Computer Anwendung und Windows-Grundlagen.
Abschluss/Titel
Zertifikat "Office Skills" der Akademie St.Gallen
Dauer
1 ½ Semester (9 Monate)
Abendlehrgang
Start: November (Ende: 4.7.2023)
Kurszeiten Abendlehrgang:
Donnerstag, 18.00 - 21.15 Uhr
Kursdaten Abendlehrgang:
17.11. / 8.12. / 15.12. / 12.1. / 19.1. / 9.3. / 23.3. / 6.4. / 4.5. / 11.5. / 25.5. / 1.6. / 15.6. / 22.6.
Prüfung: 6.7.2023
Tageslehrgang
Start: Februar
Kosten
CHF 1'520.-, inkl. Lehrmittel und Zertifikatsprüfung