Matthias Horber
Eidg. dipl. Kommunikationsleiter
Korrespondenz von heute muss nicht nur in Rechtschreibung und Grammatik korrekt sein. Ebenso wichtig sind Verständlichkeit, klare Sprache und schlüssige Formulierung. Wie bringt man alle diese Aspekte in moderner Korrespondenz unter einen Hut? Welche Fallen können gefährlich sein, wenn man als SchweizerIn deutsche Korrespondenz schreibt? Im Tagesseminar «Korrespondenz» erfahren sie von Matthias Horber, wie Sie Ihre Zielgruppen richtig ansprechen, wie ein Brief ansprechend aufgebaut ist und warum Helvetismen und Anglizismen sich in Geschäftskorrespondenz nicht gut machen.
Personen aus Marketing und Vertrieb sowie Projektmanagement, Kommunikationsverantwortliche, Content Manager, Sekretariats-MitarbeiterInnen, Verwaltungs-MitarbeiterInnen etc.
Einen Laptop mit installiertem Word. Eigene Korrespondenzbeispiele, an welchen vor Ort gearbeitet werden kann
Eidg. dipl. Kommunikationsleiter