Assistent/in Bewirtschaftung Mietliegenschaften SVIT
Nach dieser Weiterbildung können Sie Mietliegenschaften bewirtschaften, Inkassoaufgaben übernehmen und Fragen zu Versicherungsangelegenheiten klären. Zudem verstehen Sie es, Bauschäden zu identifizieren und zur Behebung solcher Schäden die richtigen Lösungsansätze zu entwickeln.
- Sie möchten neu in die Immobilienbranche einsteigen, Ihnen fehlen hierzu die notwendigen Grundkenntnisse.
- Sie sind seit Kurzem in der Immobilienbranche tätig und möchten Ihre Grundkenntnisse ausbauen.
- Sie sind Eigentümer von Liegenschaften und möchten sich Kenntnisse der Immobilienbewirtschaftung aneignen.
Folgende Themengebiete werden an rund 81 Lektionen erarbeitet:
- Bewirtschaftung von Mietliegenschaften (Vermietung, Auftrag, Mietvertrag, Mietzinsberechnung, Kündigung, Hauswartung, Versicherungen),
- Obligationenrecht, Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
- Bauliche Kenntnisse
- Assistent/in in einem Unternehmen der Immobilienbewirtschaftung
- Assistent/in in der Immobilienabteilung einer Bank
- Assistent/in in der öffentlichen Verwaltung
- Assistent/in in einem KMU mit eigenem Immobilienbestand
- Wir setzen keine besonderen Kenntnisse voraus.
- Wichtig ist, dass Sie Interesse an der beruflichen Tätigkeit als Immobilienbewirtschafter/in mitbringen.
Abschluss/Titel
Assistent/in Bewirtschaftung Mietliegenschaften SVIT
Der erfolgreiche Abschluss der Kurse
- Assistent/in Bewirtschaftung Mietliegenschaften SVIT
- Assistent/in Bewirtschaftung Stockwerkeigentum SVIT
- Assistent/in Liegenschaftenbuchhaltung SVIT
berechtigt zum Titel Sachbearbeiter/in Immobilienbewirtschaftung SVIT.
Dauer
81 Lektionen (exkl. Prüfung)
Beginn/Daten
Januar oder August
Kurszeiten
Dienstag, 18.00 – 20.30 Uhr
Donnerstag, 18.00 – 20.30 Uhr
Kosten
CHF 3’270.– Unterricht inkl. Prüfung
(CHF 2’950.– für SVIT-Mitglieder)
Besonderes
Die SVIT School ist mit dem eduQua-Zertifikat ausgezeichnet.