Assistent/in Bewirtschaftung Stockwerkeigentum SVIT
Mit dieser Weiterbildung eignen sich einfache Grundkenntnisse in der Verwaltung von Stockwerkeigentum an. Anhand verschiedener Beispiele lernen Sie wichtige Teilgebiete der Verwaltung von Stockwerkeigentum selbstständig auszuführen und den Bewirtschafter bei der Verwaltung des Stockwerkeigentum-Portfolios zu unterstützen.
- Sie haben den Kurs Assistent/in Bewirtschaftung Mietliegenschaften SVIT oder Assistent/in Liegenschaftenbuchhaltung SVIT absolviert und möchten ihr Wissen und ihre Handlungskompetenzen im Bereich der Verwaltung von Stockwerkeigentum erweitern
- Sie sind in der Immobilienbranche tätig und wollen ihre Kenntnisse im Bereich der Verwaltung von Stockwerkeigentum ergänzen und erweitern.
Folgende Themengebiete werden in rund 24 Lektionen erarbeitet:
- rechtliche Grundlagen
- Begründung und Untergang
- Organe
- Bewirtschaftung
- Stockwerkeigentümerversammlung
- Assistent/in in einem Unternehmen der Immobilienbewirtschaftung
- Assistent/in in der Immobilienabteilung einer Bank
- Assistent/in in der öffentlichen Verwaltung
- Assistent/in in einem KMU mit eigenem Immobilienbestand
Es werden keine besonderen Kenntnisse vorausgesetzt.
Abschluss/Titel
Assistent/in Bewirtschaftung Stockwerkeigentum SVIT
Der erfolgreiche Abschluss der Kurse
- Assistent/in Bewirtschaftung Mietliegenschaften SVIT
- Assistent/in Bewirtschaftung Stockwerkeigentum SVIT
- Assistent/in Liegenschaftenbuchhaltung SVIT
berechtigt zum Titel Sachbearbeiter/in Immobilienbewirtschaftung SVIT.
Dauer
24 Lektionen (exkl. Prüfung)
Beginn/Daten
Juni und Januar
Kurszeiten
Dienstag, 18.00 – 20.30 Uhr
Donnerstag, 18.00 – 20.30 Uhr
Kosten
CHF 1'020.– Unterricht inkl. Prüfung und Lehrmittel
(CHF 910.– für SVIT-Mitglieder)
Besonderes
Die SVIT School ist mit dem eduQua-Zertifikat ausgezeichnet.

