Berufsmaturität "Wirtschaft und Dienstleistungen"
Typ Dienstleistungen" nach der Lehre (BM 2)
Die Berufsmaturität Wirtschaft und Dienstleistungen, Typ Dienstleistungen (WD-D, früher: Kaufmännische Berufsmatura) vermittelt ein vertieftes kaufmännisches Fachwissen sowie eine breite Allgemeinbildung. Neben ganzheitlichem, vernetztem Denken fördern wir selbstständiges Arbeiten und eigenverantwortliches Handeln. Diese Berufsmaturität berechtigt grundsätzlich zum prüfungsfreien Eintritt in die Fachhochschulen für Wirtschaft in der Schweiz. Das Studium an anderen Fachhochschulen z. B. für Soziale Arbeit, Technik, Informatik, Tourismus oder Pädagogik ist grundsätzlich ebenfalls möglich.
- Sie haben eine dreijährige kaufmännische Lehre absolviert.
- Unter bestimmten Voraussetzungen sind Sie als Inhaber eines anderen Fähigkeitsausweises ebenfalls zugelassen.
Grundlagenbereich: Deutsch, Französisch, Englisch und Mathematik
Schwerpunktbereich: Finanz- und Rechnungswesen, Wirtschaft und Recht
Ergänzungsbereich: Geschichte und Politik, Wirtschaft und Recht
Interdisziplinäre Arbeiten: Interdisziplinäre Projektarbeit, Interdisziplinäre Arbeiten in den Fächern
Aufnahmeprüfung für alle in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik.
Abschluss/Titel
Eidg. Berufsmaturität WD-D
Dauer
Vollzeit 2 Semester
Beginn/Daten
August
Kurszeiten
Abhängig vom Lehrgang, vgl. dazu Detailbroschüre
Kosten
CHF 16'100.-, Studierende aus dem Kanton St. Gallen und einigen angrenzenden Kantonen bezahlen keine Kurskosten.
ca. CHF 2'000.- für Lehrmittel, Sprachdiplome, Einschreibgebühr
Anmeldung und Informationen
Anmeldeunterlagen und weitere Informationen finden Sie direkt auf der Website des Kaufmännischen Berufs- und Weiterbildungszentrum St.Gallen.