Wei­ter­bil­dung zum/r Detail­han­dels­spe­zialist/in mit eidg. FA

Sie nehmen im Detailhandel Fach- und Führungsaufgaben wahr und können als Geschäfts-, Bereichs-, Abteilungs- oder Rayonleiter erfolgreich tätig sein. Mit dieser Weiterbildung verstehen Sie sämtliche Management- und Geschäftsprozesse im Detailhandel: Unternehmen im Umfeld, Personalführung und -management, Finanz- und Rechnungswesen, Beschaffung und Logistik sowie Absatz und Marketing. Sie können diese analysieren, optimieren und in der täglichen Praxis umsetzen.

Der erfolgreiche Abschluss ermöglicht Ihnen den Einstieg in das 3. Semester der Höheren Fachschule für Marketing (Dipl. Marketingmanager/in HF).

  • Ambitionierte Detailhändler/innen, die bereit sind, anspruchsvolle Aufgaben zu übernehmen.
  • Sie haben mehrjährige Erfahrungen im Detailhandel und sehen Ihre Zukunft im Umfeld des Detailhandels.
  • Sie möchten eine verantwortungsvolle Führungsposition übernehmen.

Modul I: Unternehmen und Umfeld                              48 Lektionen
Modul II:                                                                  Personalführung und -management                                                                                                                                                                                                      64 Lektionen
Modul III: Finanz- und Rechnungswesen   84 Lektionen                                                                                           
Modul IV: Beschaffung und Logistik   48 Lektionen
Modul V: Absatz und Marketing    64 Lektionen
Total     308 Lektionen
Instruktion Diplomarbeit                                   8 Lektionen

Prüfungsvorbereitung
Die eidg. Prüfung findet im Folgejahr im Oktober statt.                                                                                                                                                                                                                       

    16 Lektion

Die fünf Modulabschlüsse berechtigen zum Einstieg in das 3. Semester der Höheren Fachschule für Marketing (Dipl. Marketingmanager/in HF)

 

  • Bereichsleiter/in, Rayonleiter/in
  • Geschäftsleiter/in im Detailhandel
  • Niederlassungs-/Filialleiter/in

  • Der Lehrgang baut auf dem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis Detailhandelsfachmann/frau auf.
  • Die starke Praxisorientierung macht mehrere Jahre Berufserfahrung sowie etwas Führungserfahrung erforderlich.

 

Abschluss/Titel

Detailhandelsspezialist/in mit eidgenössischem Fachausweis

Dauer

3 Semester

Beginn/Daten  
Februar
Eidg. Prüfung findet im Folgejahr im Oktober statt

Kurszeiten

Montag, 18.00 – 21.15 Uhr sowie
Mittwoch, 18.00 – 21.15 Uhr
1 oder 2 Blocktage möglich

Kosten

1. Semester     CHF 4’625.-
2. Semester     CHF 4’625.-
3. Semester     CHF 1’250.-
Teilzahlung in Monatsraten möglich.

Die Lehrgangskosten betragen insgesamt CHF 10’500.- inklusive Lehrmittel, fünf Modulprüfungen und Prüfungsvorbereitung. Die Prüfungswiederholung einzelner Module kostet CHF 300.-.

Die fünf Module inklusiv Instruktion Diplomarbeit und die Prüfungsvorbereitung entsprechen drei Semestern. Der Bundesbeitrag von CHF 5’250.- wird nach Prüfungsantritt und unabhängig vom Prüfungserfolg ausbezahlt. Die eidgenössischen Prüfungsgebühren betragen CHF 1’050.- (Stand 2020). Sie sind der Prüfungsträgerschaft direkt zu bezahlen. 

Besonderes

Die fünf Modulabschlüsse berechtigen zum Einstieg in das 3. Semester der Höheren Fachschule für Marketing (Dipl. Marketingmanager/in HF).

Studiengangsleiter
Thierry Kurtzemann
Thierry Kurtzemann
Schulleiter Akademie St.Gallen
Administration/Beratung
Susanne Steinert
Susanne Steinert
058 229 68 06
 
detailhandelsspezialist-FA-wild
Interview mit Peter Wild
Ein «Aldi-Kind» war Peter Wild nie – denn als er aufwuchs, gab es Aldi hierzulande noch gar nicht. Trotzdem führte ihn seine berufliche Laufbahn zum Discounter Aldi, wo er sein Qualifikationsprofil ausbaute. Wie ihm seine Weiterbildung an der Akademie St.Gallen einen Karriereschub verlieh und was er nun in seiner Position beim «orangen Riesen» erlebt, erzählt er im Interview. zum Interview
 
detailhandelsspezialist-fa-pfister
Interview mit Mjriam Pfister
Mjriam Pfister aus Weinfelden hat es in ihren jungen Jahren schon beachtlich weit gebracht. Mit gerade einmal 28 Jahren ist sie als Verkaufsleiterin für 14 Mitarbeitende eines Elektrogerätehändlers verantwortlich und managt zudem den Einkauf der Kleingeräte. Wie es der Weinfelderin gelang, die Karriereleiter in diesem Tempo zu erklimmen, verriet sie uns im Interview. zum Interview
Übersicht alle Lehrgänge