Die Goldacherin Fabiana Venzago zieht es in die Ferne – Auslandserfahrung sammeln, andere Kulturen kennenlernen, den Horizont erweitern. In ungefähr eineinhalb Jahren möchte sie zurückkommen und wieder in ihren Beruf als Direktionsassistentin einsteigen. Im Gespräch erzählt uns die organisierte 25-Jährige von ihren Plänen, die sie für einmal nicht hat. zum Interview
Weiterbildung zum/r Direktionsassistent/in mit eidg. Fachausweis
Als Direktionsassistent/in mit eidg. Fachausweis übernehmen Sie anspruchsvolle Aufgaben in Kommunikation, Administration und Organisation. Sie führen die Administration oder ein Sekretariat, organisieren Events, arbeiten in Projekten mit und bewirtschaften Informationen. Ausserdem unterstützen Sie Vorgesetzte im Rahmen ihrer Aufgaben kompetent und wirkungsvoll.
- Sie streben eine leitende Funktion in der Administration an.
- Sie möchten anspruchsvolle Kommunikations- und Administrationsaufgaben übernehmen.
- Sie möchten Ihre ausgereiften Sprachkenntnisse anwenden.
Deutsch | 100 Lektionen |
Englisch | 110 Lektionen |
Informatik | 140 Lektionen |
Wirtschaftsgrundlagen | 170 Lektionen |
Prüfungsvorbereitung | 50 Lektionen |
Total | 570 Lektionen |
- Assistenz der Unternehmensleitung
- Führen eines Abteilungssekretariats
- Geschäftsstellenleitung eines Verbands
- Eidg. Fähigkeitszeugnis eines kaufmännischen Berufs oder eine gleichwertige Vorbildung sowie eine mindestens vierjährige kaufmännische Praxis bis zum Prüfungsbeginn
- Gute Englischvorkenntnisse, bzw. Englischkenntnisse auf der Stufe B2
Abschluss/Titel
Direktionsassistent/in mit eidg. Fachausweis,
Zwischenabschluss Direktionsassistent/in Akademie St.Gallen
Dauer
4 Semester
Beginn/Daten
Oktober
Kurszeiten
Montag und Donnerstag, 17.45 – 21.00 Uhr
sowie ca. 6 Samstagvormittage pro Semester,
jeweils von 08.30 – 11.45 Uhr
Kosten
Die Lehrgangskosten betragen 4 Mal CHF 3’725.- (für 4 Semester) oder 5 Teilzahlungen à CHF 745.- (inklusive Lehrmittel).
Der Bund bezahlt Ihnen nach Antritt zur eidgenössischen Prüfung CHF 7’450.- zurück. Dies unabhängig vom Prüfungserfolg.
Die eidgenössischen Prüfungsgebühren betragen CHF 2’000.- (Stand 2020). Sie sind der Prüfungsträgerschaft direkt zu bezahlen.
Zahlungsmodalitäten
Variante 1 (Vollzahlung):
Sie bezahlen 4 Mal CHF 3’725.- (für 4 Semester) oder 5 Teilzahlungen à CHF 745.-. Der Bund bezahlt Ihnen nach Prüfungsantritt CHF 7’450.- zurück.
Weitere Zahlungsmöglichkeiten sowie Erklärung der Subjektfinanzierung.
Besonderes
In den ersten beiden Semestern wird Grundwissen vermittelt. Im dritten Semester werden die verschiedenen Wissensgebiete anhand von Kurzfallstudien, Postkorbübungen und Simulationsprüfungen vernetzt.
Derzeit bieten wir den Lehrgang zur Direktionsassistentin mit eidg. FA nicht an. Aufgrund des komplett überarbeiteten Bildungsplans und des neuen Prüfungsreglements sind wir an der Erarbeitung eines neuen Ausbildungskonzepts. Das neue Konzept im Bereich der "Direktionsassistenz" wird 2023 vorliegen.