Wei­ter­bil­dung zum/zur Dipl. Event Mana­ger/in

Als «Dipl. Event Manager/in Akademie St.Gallen (inkl. Sponsoring)» verfügen Sie über umfassende Kompetenzen, um Events in Verbindung mit Sponsoring professionell zu betreuen. Es gelingt Ihnen unterschiedliche Interessen zu koordinieren und in ein praxistaugliches Eventkonzept zu übertragen.

  • Praktiker, die sich in ihrer Arbeit mit Eventprojekten und Sponsoring beschäftigen.
  • Mitglieder von Vereinen, Verbänden oder Organisationskomitees, die Events organisieren und die dazu geeigneten Sponsoren suchen.
  • Interessenten, die sich im Bereich Event und Sponsoring weiterentwickeln möchten.
  • Mitarbeitende, die aktuell an einem Eventprojekt arbeiten oder sich in naher Zukunft damit beschäftigen werden.

 

Fächer Lektionen
Marketinggrundlagen und Marketinginstrumente 12
Event- und Sponsoringbereich 12
Planung und Organisation von Events 20
Budget und Kalkulation   4
Dramaturgie und Inszenierung von Events   8
Der kreative Eventprozess   4
Rechtsgrundlagen im Event- u. Sponsoringbereich   6
Rhetorik und Präsentationstechnik   8
Online Marketing im Eventbereich   4
Integration von Sponsoring im Eventmarketing   8
Workshops   8
Total 94

 

  • Eventmanager/in in Agenturen
  • Mitarbeitende/r in PR- und Kommunikationsabteilungen von Unternehmen
  • Selbstständige/r Eventmanager/in
  • Sportclubs
  • Mitarbeitende/r in Tourismusorganisation
  • Mitarbeitende/r in einem Verband
  • Vorstand eines Vereins

Es wird eine abgeschlossene Berufslehre (technische oder kaufmännische Richtung, inkl. Detailhandelsfachleute) vorausgesetzt.

Abschluss/Titel

Dipl. Event Manager/in Akademie St.Gallen

Dauer

8 Monate

Beginn/Daten

April

Kurszeiten

Donnerstag, 18.00 – 21.15 Uhr
und Samstag, 08.00 – 14.30 Uhr
(im Wechsel, ein Tag in der Woche), ausnahmsweise ein Mittwoch

An fünf bis sechs Abenden findet der Lehrgang im Blended Learning System statt. Das heisst, die Unterrichtsabende werden online über MS Teams durchgeführt. Vorgängig erhalten Sie von uns dazu eine Einführung mit entsprechender Netiquette.

Kosten

CHF 2’950.–    Kurskosten (zuzüglich Lehrmittel von rund CHF 100.–)
CHF    850.–    Prüfungsgebühr (inkl. individuelle Diplomarbeitsbesprechung).

 

Besonderes


Führung vor dem Openair Frauenfeld

Einblick in die Welt der Videoproduktionen

Studiengangsleiter
Orlando Simeon
Orlando Simeon
Bereichsleiter 
Administration/Beratung
Sandra Wenk
Sandra Wenk
058 229 68 08
Interview mit Simone Kästli

Simone Kästli ist schon lange im Verein «Melodia Goldach» aktiv. Aus dem Anspruch anders zu sein als die klassische Wald-und-Wiesen-Dorfmusik entwickelten sich regelrechte Unterhaltungsshows und der Wunsch, sich selbst Richtung Eventmanagement zu entwickeln. Simone Kästli schildert im Interview wie sie nun von der Weiterbildung zur Dipl. Event Managerin profitieren kann. zum Interview

Übersicht alle Lehrgänge

Online-Anmeldung Lehrgang

Titel
Start
Dauer
Dipl. Event Manager/in
29.04.2023
7 Monate

Legende

Freie Plätze vorhanden
Nur noch wenige Plätze frei
Warteliste vorhanden