Die Akademie St.Gallen hat im August 2020 einen Kooperationsvertrag mit der Fachhochschule Kalaidos abgeschlossen. Das eröffnet den Absolventen/innen dieses eidg. anerkannten Nachdiplomstudiums NDS HF an der Akademie St.Gallen die Möglichkeit, mit einem zusätzlichen Lernaufwand von ca. 30% ein «DAS Diploma of Advanced Studies» zu erlangen. Ihr Weg vom NDS HF zum DAS
Dipl. Expertin/Experte in Leadership und Change Management NDS HF
Die Geschäftsleitung erwartet von Ihnen das operative Tagesgeschäft erfolgreich zu führen und gleichzeitig Ihren Verantwortungsbereich an den künftigen Herausforderungen auszurichten. In diesem Spannungsfeld will Sie das Nachdiplomstudium in Leadership und Change Management persönlich und fachlich weiter bringen.
Dieses Nachdiplomstudium ist Bestandteil des Diploma of Advanced Studies «DAS Leadership & Change Management» der Fachhochschule Kalaidos.
- Sie haben einen eidgenössischen Fachausweis und möchten Ihr Wissen im Bereich Führung zur operativen und strategischen Ebene erweitern.
- Sie sind Betriebswirtschafter/in HF und möchten Ihr Wissen in Leadership und Change Management vertiefen und einen Fachabschluss erlangen.
- Sie haben eine höhere Berufsbildung und sind in einer Leitungsfunktion tätig, haben jedoch noch keinen Fachausweis beziehungsweise kein Diplom in diesem Bereich.
- Sie haben eine höhere Berufsbildung und übernehmen neu eine leitende Tätigkeit ab Stufe Abteilungsleitung oder Sie planen, ein kleines oder mittleres Unternehmen zu führen.
Folgende Handlungsfelder bzw. Themengebiete zu Leadership und Change Management werden erarbeitet:
- Leadership
- Führung einer Organisation
- Kommunikation
- Führungsinstrumente
- Selbstmanagement
Die Mindestverordnung des Bundes für Nachdiplomstudien HF schreibt 900 Lernstunden vor. Davon entfallen 200 auf die Diplomarbeit und rund 308 auf den Präsenzunterricht. Die restlichen Lernstunden sind belegt mit Literaturstudium, Unterrichtsnachbereitung, Fallstudienlösung, Prüfungsvorbereitung und Promotionsleistungen.
- Abteilungs-/Bereichsleitung in Grossunternehmen
- Mitglied der Geschäftsleitung
- Geschäftsführung eines KMU
- Amts-/Bereichsleitung in der öffentlichen Verwaltung
- Leitungsfunktion in Gemeinden oder sozialen Institutionen
Gemäss den Mindestanforderungen für Höhere Fachschulen sind Personen mit diesen Nachweisen zugelassen:
- Eidg. Fachausweis
- Höhere Fachprüfung
- Diplom einer Höheren Fachschule oder Fachhochschule
- Mindestens zwei Jahre Führungserfahrung
- Die Fachrichtung der Abschlüsse muss nicht im kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen beziehungsweise im Führungsbereich liegen
- Zulassungen bei gleichwertigen Vorkenntnissen sind «sur dossier» begrenzt möglich.
Abschluss/Titel
Dipl. Expertin/Experte in Leadership und Change Management NDS HF
Lehrgang und Abschluss sind vom Bund (SBFI) gesamtschweizerisch anerkannt. Der Titel ist rechtlich geschützt.
Dauer
2 ½ Semester, verteilt auf 22 Monate
Beginn/Daten
August
Kurszeiten
Freitag und Samstag vierzehntäglich
Freitag, 13.15 – 20.15 Uhr
Samstag, 08.30 – 11.45 Uhr
Kosten
CHF 12’750.– inkl. Lehrmittel
CHF 750.– Diplomarbeit und Prüfungsgebühr
Haben Sie bereits einen Abschluss als Dipl. Experte/Expertin in Leadership und Change Management NDS HF der Akademie?
Melden Sie sich direkt bei der Fachhochschule Kalaidos zum DAS Diploma of Advanced Studies an:
https://www.kalaidos-fh.ch/de-CH/Studiengaenge/DAS-Diploma-of-Advanced-Studies-nach-HF-ASG