Weiterbildung zum/r Füh­rungs­fach­mann/­frau mit eidg. Fach­aus­weis

In der Weiterbildung zur/m Führungsfachfrau/mann erwerben Sie Kompetenzen sowohl in Management wie auch in Leadership. Im Bereich Management werden Ihnen grundlegende betriebswirtschaftliche Kompetenzen vermittelt. Im Bereich Leadership werden Sozialkompetenzen, durch die enge Verknüpfung der Lerninhalte mit der eigenen Führungssituation, gefördert. Damit stehen Ihnen Führungspositionen auf unterer bis mittlerer Kaderstufe mit anspruchsvollen Tätigkeiten offen.

Als Führungsfachmann/frau mit eidg. Fachausweis leiten Sie ein Team oder eine Abteilung und setzen Ihre erworbenen Fähigkeiten in Leadership und Management in Ihrer täglichen Führungsarbeit gekonnt für Mitarbeitende und Unternehmen ein. 

  • Sie streben die Leitung eines Teams an oder Sie haben bereits eines übernommen.
  • Sie haben bereits Teamverantwortung oder stehen kurz davor, in die Position einer Teamleitung zu gehen.
  • Sie sind selbstständig tätig und möchten Ihre Führungskompetenz erweitern.

Inhalte Management-Module

General Management
- Betriebswirtschaft
- Marketing
- Organisationslehre
- Recht (Grundlagen)
- Rechnungswesen

  80 Lekt.
Personalmanagement (inkl. Arbeitsrecht)   40 Lekt.
Veränderungsmanagement (inkl. Projektmanagement)   28 Lekt.
Prüfungen / Einführung     8 Lekt.
Total  156 Lekt.

 

Inhalte Leadership-Module  
Selbstmanagement                                                20 Lekt.
Selbstkenntnis   28 Lekt.
Kommunikation / Präsentation   24 Lekt.
Teamführung   28 Lekt.
Konfliktbewältigung   24 Lekt.

Outdoor / Inhouse-Coaching /
Prüfungsvorbereitung / Einführung

  26 Lekt.
Total 150 Lekt.

 

Vorbereitung auf die eidg. Berufsprüfung
Leadership   28 Lekt.
Management                                                         76 Lekt.
Total 104 Lekt.

  • Mitarbeitende mit Teamverantwortung, branchenunabhängig
  • Selbstständig erwerbend, mit erweiterter Führungskompetenz
  • Vorsitzende von NGOs und Verbänden

  • Eidg. Fähigkeitszeugnis und mindestens drei Jahre Berufserfahrung, davon mindestens ein Jahr als Teamleiter/in (zum Zeitpunkt der Berufsprüfung)
  • Vorkenntnisse in Finanziellem Rechnungswesen oder Nachweis eines Besuchs Vorkurs Finanzielles Rechnungswesen 

Abschluss/Titel

Führungsfachmann/Führungsfachfrau mit eidg. Fachausweis

Dauer

3 Semester

Beginn/Daten

April und Oktober

Kurszeiten

Dienstag und Donnerstag, 18.00 – 21.15 Uhr
und je 1 Freitag und 2 - 3 Samstagvormittage pro Semester

Kosten

1. Semester Managementmodul inkl. Prüfung CHF 4’600.–
2. Semester Leadershipmodul ohne Prüfung SVF CHF 4’300.–
3. Semester eidg. Prüfungsvorbereitung CHF 3’000.–

Die Lehrgangskosten betragen total CHF 11’900.- (inklusive Lehrmittel). Der Bundesbeitrag von CHF 5’950.-, der nach Prüfungsantritt und unabhängig vom Prüfungserfolg ausbezahlt wird, kann nur geltend gemacht werden, wenn der gesamte Lehrgang abgeschlossen wird. Die eidgenössischen Prüfungsgebühren betragen CHF 2’400.- (Stand 2021). Sie sind der Prüfungsträgerschaft direkt zu bezahlen

Zahlungsmodalitäten

Variante 1 (Vollzahlung): 
Sie bezahlen folgende Semesterkosten:

  • 1. Semester Managementmodul inkl. Prüfung: CHF 4’600.- oder 5 Teilzahlungen à CHF 920.-
  • 2. Semester Leadershipmodul ohne Prüfung SVF: CHF 4’300.- oder 5 Teilzahlungen à CHF 860.-
  • 3. Semester Eidg. Prüfungsvorbereitung: CHF 3’000.- oder 5 Teilzahlungen à CHF 600.-

Der Bund bezahlt Ihnen nach Prüfungsantritt CHF 5’950.- zurück.

Weitere Zahlungsmöglichkeiten sowie Erklärung der Subjektfinanzierung

Im Lehrgang "Führungsfachmann/frau mit eidg. FA" können folgende Teilabschlüsse erlangt werden:

Studiengangsleiter
Philippe Dietrich
Philippe Dietrich
Master of Science in Organisational Development (MSc)
Administration/Beratung
Besart Bajrami
Besart Bajrami
058 229 68 09

Partner der Akademie St.Gallen

Interview mit Karl Schmitter

Karl Schmitters Aufgabe ist es, sich um die Sicherheit anderer zu kümmern. Während der 42-jährige beruflich dafür sorgt, dass auf dem Boden alles in geregelten Bahnen verläuft, hebt er in seiner Freizeit gerne ab – und fliegt durch luftige Höhen. In unserem Gespräch erzählt er, welches Schulfach ihn auch privat weitergebracht hat und wann es im Büro brenzlig wird. zum Interview

Übersicht alle Lehrgänge

Informationsanlässe

Titel
Start
Dauer
Infoanlass Führungsfachleute mit eidg. FA, Stv. Teamleiter/in, Teamleiter/in (findet online statt)
31.05.2023
18.30 Uhr - 19.30 Uhr
Infoanlass Führungsfachleute mit eidg. FA, Stv. Teamleiter/in, Teamleiter/in (findet online statt)
26.06.2023
18.30 Uhr - 19.30 Uhr
Infoanlass Führungsfachleute mit eidg. FA, Stv. Teamleiter/in, Teamleiter/in (findet vor Ort statt)
17.08.2023
18.30 Uhr - 19.30 Uhr
Infoanlass Führungsfachleute mit eidg. FA, Stv. Teamleiter/in, Teamleiter/in (findet vor Ort statt)
14.09.2023
18.30 Uhr - 19.30 Uhr
Infoanlass Führungsfachleute mit eidg. FA, Stv. Teamleiter/in, Teamleiter/in (findet online statt)
30.10.2023
18.30 Uhr - 19.30 Uhr

Online-Anmeldung Lehrgang

Titel
Start
Dauer
Führungsfachleute mit eidg. FA - Start mit Leadershipmodul
25.04.2023
1 Semester
Stellvertreter/in Teamleiter/in Akademie St. Gallen
24.10.2023
8 Wochen
Teamleiter/in Akademie St. Gallen
24.10.2023
16 Wochen
Führungsfachleute mit eidg. FA - Managementmodul
24.10.2023
1 Semester

Legende

Freie Plätze vorhanden
Nur noch wenige Plätze frei
Warteliste vorhanden