Dipl. Marketing- und Verkaufsleiter/in
Dipl. Marketing- und Verkaufsleiter/innen sind in einem grösseren Unternehmen oder in einem KMU Spezialisten für sämtliche Marketing- und Verkaufsbelange. Sie erarbeiten in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung Marketingkonzepte und Verkaufsstrategien und unterstützen die operative Umsetzung.
- Marketingfachleute oder Verkaufsfachleute, die eine leitende Position anstreben.
- Geschäftsführende eines KMU, die markt- und verkaufsorientiert führen wollen.
- Mitglieder der Geschäftsleitung in einem grösseren Unternehmen mit Marketing- und/oder Verkaufsverantwortung.
- Techniker/innen und Ingenieure, die ihren Abschluss mit Marketing- und Verkaufskompetenzen ergänzen wollen.
- Personen, die einen Abschluss auf Expertenstufe im Bereich Marketing und Verkauf anstreben.
Fester Bestandteil des Nachdiplomstudiums sind Insight-Sessions in der Schweiz. Diese ermöglichen Ihnen vertiefte Einblicke in das Marketing und in die Verkaufsstrategien von erfolgreichen Unternehmungen in unterschiedlichen Branchen im Sinne von Best Practice. Eine 3-tägige Studienreise nach London, Hamburg, oder Berlin rundet die Insights ab.
MANAGEMENT UND FÜHRUNGSKOMPETENZ Führung, Leadership Change Management Projektmanagement |
24 16 4 4 |
MÄRKTE, UMFELD UND TRENDS |
32 28 4 |
STRATEGISCHES MARKETING Marketingstrategie Kommunikationsstrategie |
32 16 16 |
MARKENFÜHRUNG Markenarchitektur Markenführung Markenpsychologie |
16 4 8 4 |
PRODUKT- UND INNOVATIONSMANAGEMENT |
20 8 12 |
OPERATIVES MARKETING |
36 16 8 12 |
DIGITALES MARKETING |
24 12 4 8 |
ORGANISATION UND INFRASTRUKTUR |
16 4 8 4 |
VERKAUFSMANAGEMENT Verkaufsstrategie Key Account Management Verkaufsprozess, Verkaufssteuerung |
36 16 4 16 |
PRACTISE Datenschutz Kommunikationsrecht Luxusgütermarketing Investitionsgütermarketing Dienstleistungsmarketing |
28 |
INSIGHTS Studienreise London, Hamburg oder Berlin |
16 16 |
LEKTIONEN INSGESAMT | 280 |
Das Anspruchsniveau orientiert sich an CAS/DAS-Lehrgängen auf Fachhochschulstufe.
- Marketingleitung
- Verkaufsleitung
- Mitglied der Geschäftsleitung
- Geschäftsführung eines KMU
- Kommunikationsleitung in einem Grossunternehmen
- Marketing-/Verkaufsberatung
Gemäss den Mindestanforderungen für Höhere Fachschulen sind Personen mit den folgenden Nachweisen zugelassen:
- Eidgenössischer Fachausweis
- Höhere Fachprüfung
- Diplom einer Höheren Fachschule, Fachhochschule oder Universität
Für die Aufnahme wird eine Berufserfahrung von mindestens drei Jahren im Marketing- oder Verkaufsbereich, davon idealerweise mindestens ein Jahr mit Marketing- oder Verkaufsverantwortung vorausgesetzt. Zulassungen sind bei gleichwertigen Vorkenntnissen «sur dossier» begrenzt möglich.
Abschluss/Titel
Erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen erhalten den Titel «Dipl. Marketing- und Verkaufsleiter/in» der Akademie St.Gallen. Im Vorfeld des ersten durchgeführten Lehrgangs wird die Akademie beim Staatssekretariat für Berufsbildung, Forschung und Innovation (SBFI) ein Anerkennungsverfahren beantragen. Dieses wird sich parallel zum Lehrgang erstrecken.
Nachdiplomstudiengänge auf Stufe Höhere Fachschule (HF), welche die Mindestanforderungen für die Anerkennung von Bildungsgängen und Nachdiplomstudien der Höheren Fachschulen (MiVo-HF) erfüllen, dürfen dem Titel die Bezeichnung «NDS HF» beifügen. Weitere Informationen über das Anerkennungsverfahren und den Titelschutz finden Sie unter: https://www.sbfi.admin.ch/sbfi/de/home/bildung/hbb/allgemeine-informationen-hf.html
Möglichkeit eines Doppelabschlusses zum/zur eidg. dip. Verkaufsleiter/in oder zum/zur eidg. dipl. Marketingleiter/in.
Dauer
3 Semester
Beginn/Daten
Oktober
Kurszeiten
Freitag und Samstag, alle 14 Tage
Freitag,13.15 – 20.15 Uhr
Samstag, 08.30 – 11.45 Uhr
Im 3. Semester: Zusätzlich 3 Blockveranstaltungen von Donnerstagabend bis Samstagnachmittag im Rahmen der Prüfungsvorbereitung für eidg. dipl. Verkaufsleiter/innen.
Kosten
CHF 15’600.– inkl. Lehrmittel, Prüfungen und 3-tägige Studienreise nach London, Hamburg oder Berlin (Flug Economy, Hotel Basis DZ, Transfers). Die Betreuung der Diplomarbeit im Rahmen des NDS HF Abschlusses kostet CHF 800.–
Die eidg. Prüfungsgebühren für die Höhere Fachprüfung eidg. dipl. Verkaufsleiter/in bzw. eidg. dipl. Marketingleiter/in beträgt CHF 3’400.– und wird von der Prüfungsträgerschaft Swiss Marketing direkt bei der Prüfungsanmeldung in Rechnung gestellt.
Sie haben die Möglichkeit, in 3 bis 15 Raten zu bezahlen.
Besonderes
Studierende, welche die Zulassungsbedingungen zu den Höheren Fachprüfungen eidg. dipl. Marketingleiter/in bzw. eidg. dipl. Verkaufsleiter/in erfüllen, können sich mit dem integrierten Intensivprüfungstraining auf die eidgenössische Prüfung vorbereiten. Unabhängig vom Prüfungserfolg erhalten Sie in diesem Fall vom Bund eine Rückzahlung von CHF 6’500.–. Für die Abklärung der Zulassung zu den Höheren Fachprüfungen kontaktieren Sie uns.
