Wei­ter­bil­dung zum/r Sachbear­beiter/in Rech­nungs­wesen edupool.ch

Sie haben Freude an Zahlen und möchten Ihre Kenntnisse im Rechnungswesen ausbauen und vertiefen. Der Lehrgang Sachbearbeiter/in Rechnungswesen edupool.ch vermittelt Ihnen fundiertes Fachwissen in Finanzbuchhaltung, Mehrwertsteuer, Sozialversicherungen und finanzieller Führung. 

  • Sie führen operative Arbeiten in der Finanz- und Betriebsbuchhaltung selbstständig aus.
  • Sie setzen rechtliche, steuerliche und sozial-versicherungstechnische Bestimmungen im Berufsalltag richtig um.
  • Sie führen Buchhaltungen in einfacheren Verhältnissen selbstständig aus und leisten qualifizierte Unterstützung in komplexeren Fällen. 

  • Mitarbeitende im Rechnungswesen
  • Einsteiger, Umsteiger, Wiedereinsteiger im Rechnungswesen

  • Debitoren-/Kreditorenbuchhaltung
  • Kaufmännische Führung eines Gewerbebetriebs
  • Mitarbeiter/in in der Betriebsbuchhaltung
  • Rechnungsführer/in in einem KMU
  • Rechnungsführer/in in öffentlichen  Körperschaften

Module Sachbearbeiter/in Rechnungswesen edupool.ch
Beginn: April (3 Semester)
 
1. Sem.   2. Sem.   3. Sem.   Total
Finanzbuchhaltung

Fundierte Kenntnisse im finanziellen Rechnungswesen der Unternehmung. Geschäftsfälle korrekt erfassen und Jahresabschlussarbeiten durchführen.

60 12 12 84
Mehrwertsteuer

Das Mehrwertsteuersystem in der Schweiz und die Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben im finanziellen Rechnungswesen.

8 20 12 40
Sozialversicherungen

Vorgaben der Sozialversicherungsträger zur Erfassung und Entrichtung der Beiträge sowie einfache Lohnabrechnungen.

12 16 8 36
Finanzielle Führung

Geldflussrechnung als Teil des Jahresabschlusses und Finanzpläne im Rahmen der Gesamtplanung. Analyse von Vermögens-, Ertrags- und Finanzlage eines Unternehmens. Aufbau der  Deckungsbeitragsrechnung und Instrumente zur operativen Entscheidungsfindung.

  20 60 80
Simulationsprüfungen       8
Total Lektionen (1 Lektion à 45 Min.)       248

 

Module Sachbearbeiter/in Rechnungswesen edupool.ch
Beginn: Februar und August (2 Semester)

1. Sem.   2. Sem.   Total
Finanzbuchhaltung

Fundierte Kenntnisse im finanziellen Rechnungswesen der Unternehmung. Geschäftsfälle korrekt erfassen und Jahresabschlussarbeiten durchführen.

60 20 80
Mehrwertsteuer

Das Mehrwertsteuersystem in der Schweiz und die Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben im finanziellen Rechnungswesen.

20 20 40
Sozialversicherungen

Vorgaben der Sozialversicherungsträger zur Erfassung und Entrichtung der Beiträge sowie einfache Lohnabrechnungen.

20 20 40
Finanzielle Führung

Geldflussrechnung als Teil des Jahresabschlusses und Finanzpläne im Rahmen der Gesamtplanung. Analyse von Vermögens-, Ertrags- und Finanzlage eines Unternehmens. Aufbau der   Deckungsbeitragsrechnung und Instrumente zur operativen Entscheidungsfindung.

20 60 80
Simulationsprüfungen   10 10
Total Lektionen (1 Lektion à 45 Min.)     250

  • kaufmännischer Lehrabschluss mit guten Kenntnissen im Rechnungswesen
  • Abschluss einer Bürolehre, einer Handelsschule oder einer Lehre als Detailhandelsangestellte/r mit Praxis im Rechnungswesen
  • Abschluss einer anderen Ausbildung mit Praxis im Rechnungs- bzw. Treuhandwesen
  • Abschluss einer höheren kaufmännischen Ausbildung
  • Bei nur wenigen oder verblassten Kenntnissen in der Finanzbuchhaltung, empfehlen wir den Kurs «Grundlagen Finanzbuchhaltung»

Abschluss/Titel

Sachbearbeiter/in Rechnungswesen edupool.ch
Trägerschaft: Kaufmännischer Verband Schweiz

Beginn/Dauer

Februar und August
2 Semester, ca. 18 Schulwochen je Semester

Beginn: April
3 Semester, ca. 18 Schulwochen je Semester

Kurszeiten

Beginn: Februar und August
Mittwoch, 17.30 - 20.45 Uhr
mind. jeden zweiten Montag, 17.30 - 20.45 Uhr

Beginn: April
Donnerstag, 17.30 - 20.45 Uhr
einige Dienstage, 17.30 - 20.45 Uhr 

Kosten

Beginn: Februar und August (2 Semester)
CHF 2’400.–, pro Semester. Die Kosten für Lehrmittel belaufen sich auf total ca. CHF 700.–. Die edupool-Prüfung kostet CHF 650.– (Stand: 2021).

Beginn: April (3 Semester)
CHF 1’600.–, pro Semester. Die Kosten für Lehrmittel belaufen sich auf total ca. CHF 700.–. Die edupool-Prüfung kostet CHF 650.– (Stand: 2021).

Besonderes

Mit einem zusätzlichen Semester und der anschliessend bestandenen Teilprüfung erwerben Sie das Zertifikat «Sachbearbeiter/in Treuhand edupool.ch».

Das Diplom Sachbearbeiter/in Rechnungswesen edupool.ch ist bei der Zulassung zur Berufsprüfung Fachfrau/mann im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis als Grundbildung anerkannt. Es öffnet somit auch Quereinsteigenden die Tür zur höheren Berufsbildung.

Studiengangsleiter
 Markus Zäch
Markus Zäch
Bereichsleiter Rechnungswesen, Treuhand und Finanzen
Administration/Beratung
Alexandra Lobnig
Alexandra Lobnig
058 229 68 07
Interview mit Mirjana Savic

Mit gerade einmal 22 Jahren macht Mirjana Savic zurzeit ihre zweite Weiterbildung. Und räumt in unserem Gespräch mit dem Klischee auf, dass alle Buchhalter eine Lesebrille tragen und alleine in der stillen Ecke sitzen. zum Interview

100 % Erfolgsquote bei der Diplomprüfung Sachbearbeiter/in Rechnungswesen edupool.ch

Alle Absolventen/innen der Akademie St.Gallen haben die Diplomprüfung bestanden. Die schweizweite Erfolgsquote betrug 81.1 %.

 

edupool - Vereinigung von mehr als 45 kaufmännischen Weiterbildungsinstitutionen in der ganzen Schweiz.

erfolgsquote 100 % der Akademie St.Gallen beim Lehrgang Sachbearbeiter/in Rechnungswesen edupool.ch
Übersicht alle Lehrgänge

Informationsanlässe

Titel
Start
Dauer
Infoanlass Sachbearbeiter/in Rechnungwesen/Treuhand (findet online und vor Ort statt)
02.05.2023
18.30 Uhr - 20.00 Uhr
Infoanlass Sachbearbeiter/in Rechnungwesen/Treuhand (findet online statt)
13.06.2023
18.30 Uhr - 20.00 Uhr

Online-Anmeldung Lehrgang

Titel
Start
Dauer
Sachbearbeiter/in Rechnungswesen edupool.ch
27.04.2023
3 Semester
Sachbearbeiter/in Rechnungswesen edupool.ch
16.08.2023
2 Semester

Legende

Freie Plätze vorhanden
Nur noch wenige Plätze frei
Warteliste vorhanden