Sach­be­ar­bei­ter/in Im­mo­bi­lien­be­wirt­schaf­tung SVIT

Sie interessieren sich für den Immobilienbereich und möchten in diese spannende Branche einsteigen. Ihr Ziel ist es, ihre Kunden und auch ihre Auftraggeber kompetent zu beraten. Erarbeiten Sie sich fundiertes Fachwissen mit der Weiterbildung zum/r Sachbearbeiter/in Immobilienbewirtschaftung SVIT.

Als Sachbearbeiter/in Immobilienbewirtschafter/in unterstützen Sie den Bewirtschafter/in administrativen Belangen und können gleichzeitig Teilaufgaben eigenverantwortlich bearbeiten. Sie haben Kenntnisse der Immobilienbewirtschaftung, der Verwaltung von Stockwerkeigentum und der Liegenschaftenbuchhaltung. Bauliche oder versicherungstechnische Fragen beantworten Sie professionell.

  • Sie sind in der Immobilienbranche tätig und möchten Ihre Kenntnisse in der Immobilienbewirtschaftung erweitern und vertiefen.
  • Sie haben eine kaufmännische oder gewerbliche Vorbildung und möchten in der Immobilienbewirtschaftung Fuss fassen.
  • Sie sind Eigentümer von Liegenschaften und möchten sich Kenntnisse der Immobilienbewirtschaftung aneignen.
  • Sie haben eine Ausbildung in der Immobilienbranche abgeschlossen und möchten Ihre Fähigkeiten weiter ausbauen und sich auf den Fachausweis Immobilienbewirtschaftung vorbereiten.
  • Sie sind Wiedereinsteiger und möchten Ihr Wissen nach längerer Berufsabwesenheit auf den aktuellsten Stand bringen.

Kaufmännisches Rechnen     3
Bewirtschaftung von Mietliegenschaften inkl. Mietrecht   39
Bewirtschaftung von Stockwerkeigentum inkl. Stockwerkeigentumsrecht   24
Bauliche Kenntnisse   15
Schuldbetreibungs- und Konkursrecht     9
Versicherungen     6
Liegenschaftenbuchhaltung/Fibu   48
Recht     9
Kommunikationstechnik/Methodenkompetenz   12
Total Lektionen à 45 Minuten 165

  • Assistent/in in einem Unternehmen der Immobilienbewirtschaftung
  • Assistent/in in der Immobilienabteilung einer Bank
  • Assistent/in in der öffentlichen Verwaltung
  • Assistent/in in einem KMU mit eigenem Immobilienbestand

  • Wir empfehlen eine allgemeine berufliche Grundbildung oder eine zweijährige allgemeine Berufspraxis.
  • Sie sind motiviert, sich neues Wissen anzueignen.

Abschluss/Titel

Sachbearbeiter/in Immobilienbewirtschaftung SVIT
Zertifikat des schweizerischen Verbandes der Immobilienwirtschaft SVIT

Dauer

164 Lektionen Unterricht und ca. 6 Stunden Prüfung

Beginn/Daten

Januar oder August

Kurszeiten

Dienstag und Donnerstag, 18.00 – 20.30 Uhr 
Pro Lehrgang 1 – 2 Samstage möglich.

Kosten

CHF 5’900.– Unterricht inkl. Prüfung  
(CHF 5’400.– für SVIT-Mitglieder)

Besonderes

Die SVIT School ist mit dem eduQua-Zertifikat ausgezeichnet.
 

Studiengangsleiter
Franco Salina
Franco Salina
Studiengangsleiter Immobilienmanagement

Partner der Akademie St.Gallen

 
sachbearbeiter-immobilienmanagement
Interview mit Leontine Heiniger
Leontine Heiniger wollte eigentlich gar keine Weiterbildung mehr machen. Welche Ausreden sie zuerst davon abgehalten haben, warum sie es dann doch getan hat und wie es ihr mit dieser Entscheidung jetzt geht – das alles erzählt uns die 51-Jährige im Interview. zum Interview
 
immobilienmanagement-dozentin-straessle
Interview mit Claudia Strässle
Ein/e Immobilienbewirtschafter/in fungiert als Mittler/in zwischen Mietern, Eigentümern und Handwerkern. Dass es dabei nie langweilig wird, weiss Claudia Strässle. Sie leitet ihr eigenes Immobilienunternehmen und unterrichtet an der Akademie St.Gallen. zum Interview
Übersicht alle Lehrgänge

Informationsanlässe

Titel
Start
Dauer
Infoanlass Immobilienmanagement (findet vor Ort statt)
27.09.2023
18.30 Uhr - 19.30 Uhr
Infoanlass Immobilienmanagement (findet vor Ort statt)
06.11.2023
18.30 Uhr - 19.30 Uhr

Online-Anmeldung Lehrgang

Titel
Start
Dauer
Sachbearbeiter/in Immobilienbewirtschaftung SVIT
15.08.2023
164 Lektionen

Legende

Freie Plätze vorhanden
Nur noch wenige Plätze frei
Warteliste vorhanden