Wei­ter­bil­dung zum/r Ju­nior Sa­les Ma­na­ger/in

Als Junior Sales Manager/in verstehen Sie das Zusammenspiel von Verkauf und Marketing.  Sie kennen das Handwerk der Neukundengewinnung, können Verkaufsprozesse strukturiert gestalten und Verkaufsaktivitäten anhand definierter qualitativer und quantitativer Ziele messen und optimieren. Sie sind imstande sich als Verkaufspersönlichkeit zu präsentieren und mit Ihrem Auftritt zu überzeugen.  

  • Praktiker/innen, die beruflich im Sales/Verkauf arbeiten und sich weiterentwickeln wollen
  • Quereinsteiger, die eine neue beruflichen Herausforderung im Sales/Verkauf anstreben
  • Interessierte, die sich in Zukunft im Bereich Sales/Verkauf weiterentwickeln und sich ein Grundverständnis aneignen wollen
  • Aussendienstmitarbeiter, die neu bei einer Verkaufsorganisation im Sales/Verkauf starten
  • Personen, welche in Zukunft die Ausbildung zum/zur Marketing- und Verkaufsfachmann/frau FA machen wollen

Lernfeld Lektionen
Verkauf 28
Marketing (Strategie / Instrumente) 12
Präsentationstechnik / Auftrittskompetenz 12
Instrumente des digitalen Marketings                                                  8
Recht im Verkauf   8
Systematische Kundengewinnung   8
Selbstmanagement   4
Total Lektionen à 45 Minuten 80

 

  • Assistent/in Verkaufsleitung
  • Junior Key-Account-Manager/in
  • Junior Produktmanager/in
  • Verkaufsinnendienst
  • Verkaufsaussendienst

Praxiserfahrung im Verkauf ist von Vorteil aber nicht zwingende Voraussetzung. Für den Wissenstransfer ist es ideal, wenn das Gelernte im Rahmen der beruflichen Tätigkeit direkt umgesetzt werden kann.

Abschluss/Titel

Zertifikat «Junior Sales Manager/in Akademie St.Gallen»

Prüfung

Am Ende des Lehrgangs erfolgt eine mündliche Prüfung über den gesamten Lerninhalt. Die Prüfung gestaltet sich aus einer Präsentation von 15 Minuten und einem anschliessenden Fachgespräch von 15 Minuten.

Dauer

4 Monate, dies entspricht 20 Unterrichtsblöcke à 4 Lektionen

Beginn/Daten

Mai 2024

Kurszeiten

Dienstag- und Donnerstagabend, wöchentlich: 18.00 Uhr – 21.15 Uhr

Kosten

CHF 3’400.– gesamter Lehrgang inkl. Lehrmittel und Prüfung

Der Betrag ist 30 Tage nach Lehrgangsstart zu begleichen oder kann in 4 Raten à CHF 850.- aufgeteilt werden.

Studiengangsleiterin
Stefanie Bögle (Thurnherr)
Stefanie Bögle (Thurnherr)
Leiterin Marketing- und Verkaufslehrgänge
Administration/Beratung
Besart Bajrami
Besart Bajrami
058 229 68 09
Übersicht alle Lehrgänge