Nach­di­plom­stu­dien­lehr­gän­ge

Sie suchen eine praxisorientierte Weiterbildung, die an Ihre bisherigen Erfahrungen und Ihr Vorwissen anknüpft? Wenn ja, dann sind die Nachdiplomstudiengänge genau das Richtige für Sie, weil diese eine Spezialisierung in einem von Ihnen ausgewählten Fachgebiet ermöglichen.

 

Bereits eidgenössisch anerkannte Nachdiplomstudienlehrgänge und Bestandteil* eines "Certificate of Advanced Studies"

Kooperationsvertrag

Die Akademie St.Gallen hat einen Kooperationsvertrag mit der Fachhochschule Kalaidos. Das eröffnet den Absolventen/innen eines eidg. anerkannten Nachdiplomstudiums NDS HF* an der Akademie St.Gallen die Möglichkeit, mit einem zusätzlichen Lernaufwand von ca. 30 % ein «Certificate Advanced Studies» zu erlangen.

*derzeit noch ohne Dipl. Digital Business Manager/in NDS HF

Noch nicht eidgenössisch anerkannte Nachdiplomstudienlehrgänge**:

**Es ist beabsichtigt, diese Nachdiplomstudienlehrgänge eidgenössisch anerkennen zu lassen. Nach der eidgenössischen Anerkennung wird der Titel mit dem geschützten Zusatz «NDS HF» ergänzt.

 

Hat ein Bildungsanbieter das Anerkennungsverfahren erfolgreich durchlaufen, werden Nachdiplomstudiengänge HF vom Bund (SBFI) anerkannt. Die Absolventen erhalten ein Diplom und dürfen den entsprechenden eidg. geschützten Titel führen, beispielsweise «Dipl. Betriebsökonom/in NDS HF». 

Die Qualität von Nachdiplomstudiengängen hängt in erster Linie von den Dozierenden und dem zugelassenen Teilnehmerkreis ab. Die Akademie misst beiden Kriterien eine sehr hohe Bedeutung zu. An der Akademie unterrichten ausschliesslich Dozierende mit reicher Praxiserfahrung und ausgewiesenem methodisch-didaktischem Geschick. Zusätzlich geben Vertreter aus namhaften Unternehmen Einblicke in die Praxis. Sie stehen in den unterrichteten Themengebieten für «Best Practice» und ergänzen das Team der Dozierenden. Die Nachdiplomstudiengänge der Akademie St.Gallen richten sich an Interessenten, die gewillt sind, mit Einsatz und Leistungsbereitschaft einen höheren Abschluss zu erlangen und die einen hohen Qualitätsanspruch stellen.