Nach­dip­lom­stu­dium: Dipl. Per­so­nal­lei­ter/in NDS HF

Als dipl. Personalleiter/in NDS HF sind Sie in Ihrem Fachbereich ein/e kompetente/r Ansprechspartner/in der Geschäftsleitung und entwickeln das HR-Management auf strategischer und operativer Ebene kontinuierlich weiter. 

Dieses Nachdiplomstudium ist Bestandteil des Diploma of Advanced Studies «CAS Leadership & Personalmanagement» der Fachhochschule Kalaidos.

  • Sie haben einen eidg. Fachausweis in HR-Management und möchten Ihr Fachwissen auf strategischer und operativer Ebene erweitern und sich generalistischer ausrichten.
  • Sie sind Betriebswirtschafter/in HF, arbeiten im HR-Management und wollen einen Fachabschluss erlangen.
  • Sie haben eine höhere Berufsbildung, arbeiten im Personalbereich, haben noch keinen Fachausweis beziehungsweise kein Diplom in diesem Fachbereich.
  • Sie haben eine höhere Berufsbildung, möchten eine neue leitende Tätigkeit im Personalbereich übernehmen, bzw. in Personalunion mit dem Rechnungswesen usw. ausüben.

Folgende Themengebiete werden an rund 39 Seminartagen erarbeitet:

  • HR als Managementaufgabe/strategisches HR-Management
  • HR als Supportprozess
  • Personalmarketing und -auswahl
  • Personalentwicklung
  • Führung
  • Organisationsentwicklung
  • Interdisziplinäre Anwendungen/Diplomarbeit

Die Mindestverordnung des Bundes für Nachdiplomstudien HF schreibt 900 Lernstunden vor. Davon entfallen 300 auf die Diplomarbeit und rund 308 auf den Präsenzunterricht. Die restlichen Lernstunden sind belegt mit Literaturstudium, Unterrichtsnachbereitung, Fallstudienlösung, Prüfungsvorbereitung und Promotionsleistungen.

  • Personalleitung/HR-Verantwortliche
  • HR-Spezialist/in in grösseren Unternehmen
  • Personalberatung
  • Outplacement
  • Regionale Arbeitsvermittlungszentren (RAV)

Gemäss den Mindestanforderungen für Höhere Fachschulen sind Personen mit diesen Nachweisen zugelassen:

  • Eidg. Fachausweis
  • Höhere Fachprüfung
  • Diplom einer Höheren Fachschule oder Fachhochschule
  • Eine mehrjährige Berufspraxis im HR-Bereich
  • Die Abschluss-Fachrichtung muss nicht im HR-Bereich liegen.
  • Zulassungen bei gleichwertigen Vorkenntnissen sind «sur dossier» begrenzt möglich.

Abschluss/Titel

Dipl. Personalleiter/in NDS HF
Lehrgang und Abschluss sind vom Bund (SBFI) gesamtschweizerisch anerkannt. Der Titel ist rechtlich geschützt.

Dauer

2 ½ Semester

Beginn/Daten

5. Mai 2023

Kurszeiten

Freitag und Samstag vierzehntäglich
Freitag, 13.15 – 20.15 Uhr
Samstag, 08.30 – 11.45 Uhr

Kosten

CHF 13'500.–  inkl. Lehrmittel, Prüfungen und Diplomarbeit, zahlbar in 3 Raten 

Studiengangsleiter
Philippe Dietrich
Philippe Dietrich
Master of Science in Organisational Development (MSc)
Administration/Beratung
Besart Bajrami
Besart Bajrami
058 229 68 09
Bestandteil «Certificate of Advanced Studies Leadership & Personalmanagement»

Die Akademie St.Gallen hat im August 2020 einen Kooperationsvertrag mit der Fachhochschule Kalaidos abgeschlossen. Das eröffnet den Absolventen/innen dieses eidg. anerkannten Nachdiplomstudiums NDS HF an der Akademie St.Gallen die Möglichkeit, mit einem zusätzlichen Lernaufwand von ca. 30% ein «Certificate of Advanced Studies» zu erlangen. Ihr Weg vom NDS HF zum CAS 

Interview mit Gabi Spengler

Sie appelliert an lebenslanges Lernen – und macht es darum gleich selbst vor. Gabi Spengler (51) begann ihre berufliche Karriere als Coiffeuse. Heute ist sie HR-Leiterin bei der Benninger Guss AG in Uzwil und setzt sich mit einem neuartigen Schulungskonzept gegen den Fachkräftemangel in der Schweiz ein. Im Interview erzählt sie mehr über die Idee, die im Rahmen ihres Nachdiplomstudiums zur Diplomierten Personalleiterin HF an der Akademie St.Gallen entstanden ist. zum Interview

 
personalleiter-ndshf-theus
Interview mit Daniela Theus
Bei der Bühler AG leitet Daniela Theus neun HR-Manager, die wiederum Verantwortung für 2`400 Mitarbeiter tragen. Daniela Theus absolvierte das Nachdiplomstudium zur «diplomierten Personalleiterin NDS HF» an der Akademie St.Gallen. Im Interview berichtet sie über ihren beruflichen Werdegang. zum Interview
 
personalleiter-nds-suter
Interview mit Christoph Suter
Bei Stadler kümmert sich Christoph Suter um alle HR-Bereiche und insbesondere um den Aufbau des Fachpersonals für den Zugbau. Er selbst kam unter anderem durch das Nachdiplomstudium «Dipl. Personalleiter NDS HF» zum Zug – bzw. zu Stadler.  zum Interview
 
personalleiterin-ndshf-begona
Interview mit Begoña Vilanova
Begoña Vilanova konnte mit Hilfe des Nachdiplomstudiums zur «Dipl. Personalleiterin NDS HF» vom Marketing ins HR-Management wechseln. Sie verrät, wie diese Weiterbildung und ihre spanischen Wurzeln ihr berufliches Fortkommen beeinflusst haben. zum Interview

Haben Sie bereits einen Abschluss als Dipl. Personalleiter/in NDS der Akademie?

Melden Sie sich direkt bei der Fachhochschule Kalaidos zum Certificate of Advanced Studies an.

Übersicht alle Lehrgänge

Informationsanlässe

Titel
Start
Dauer
Infoanlass dipl. Personalleiter/in NDS HF (findet online statt)
03.07.2023
18.30 Uhr - 19.30 Uhr
Infoanlass dipl. Personalleiter/in NDS HF (findet vor Ort statt)
07.09.2023
18.30 Uhr - 19.30 Uhr
Infoanlass dipl. Personalleiter/in NDS HF (findet vor Ort statt)
09.11.2023
18.30 Uhr - 19.30 Uhr

Online-Anmeldung Lehrgang

Titel
Start
Dauer
Dipl. Personalleiter/in NDS HF
Nachdiplomstudium Höhere Fachschule
05.05.2023
2.5 Semester

Legende

Freie Plätze vorhanden
Nur noch wenige Plätze frei
Warteliste vorhanden